Made in Germany
Seit mehr als über 80 Jahren im Geschäft. Viele Hersteller beziehen ihre Ware aus Fernost. Bei Westfalenstoffe ist alles Made in Germany.
Familienunternehmen
Westfalenstoffe ist seinem Standort in Westfalen in diesen Jahrzehnten treu geblieben. Seit jeher liegt das Unternehmen Westfalenstoffe in Familienhand. Bisher waren es nur 3 Generationen, die das Unternehmen geführt haben.
Qualität, die begeistert
In den Freihand gezeichneten Rechtecken – Muster sind neben Hahn und Huhn auch Mond, Sterne, Kreuze, Fische, Punkte sowie Herzchen zu sehen. Bis auf wenige Ausnahmen erfüllen Westfalenstoffe den Öko-Tex-Standard 100. Westfalenstoffe sind weiche und von hochwertiger Qualität.
Westfalenstoffe MADE in Germany ….
Kaum zu glauben aber 2015 feierte Westfalenstoffe seinen 80. Geburtstag. Bereits 1933 wurde das Hähnchen-Motiv, eines der allerersten Muster von den Westfalenstoffen von der Textilkünstlerin Hanne-Nüte Kämmerer (1903 – 1981) entworfen. Durch das Hähnchen-Motiv wurde Westfalenstoffe international bekannt. Auch Heute noch zählt das Motiv zu den Klassikern der Westfalenstoffen. Somit war der Grundstein für Westfalenstoffe gelegt!
In den Freihand gezeichneten Rechtecken – Muster sind neben Hahn und Huhn auch Mond, Sterne, Kreuze, Fische, Punkte sowie Herzchen zu sehen. Immer noch Modern und ist nach wie vor nicht nur in Kinderzimmern bei der Erstausstattung, Kleidung, Gardinen, sondern in vielen weiteren Accessoires zu finden. Zu den traditionellen Farben rot,blau und grün kamen noch weitere interessante bunten Farben dazu.
Bis auf wenige Ausnahmen erfüllen Westfalenstoffe den Öko-Tex-Standard 100. Westfalenstoffe sind weiche und von hochwertiger Qualität.
Damit die Westfalenstoffe Ihre schöne Farben behalten, hat Westfalenstoffe Ihnen hier eine Waschanleitung bereit gestellt.